Biken, weiden, wandern – ein Konfliktpotenzial
Der Regierungsrat Othmar Filliger, Nationalrat Simon Stadler Vertreter der Schweizer Wanderwege, Thomas Vetterli, Vertreter der Biker, Sepp Odermatt Nidwalder Bauernpräsident sowie Karin Gaiser, Vertreterin des Tourismus Klewenalp diskutierten angeregt über das Biken mit seinen Vor-und Nachteilen für den Kanton.
Grundlegend spürten wir eine wohlwollende Stimmung den Bikern gegenüber und die Podiumsgäste erkannten, dass sich der Bikesport vom Nischensport zum Trendsport entwickelt hat. Daher sind klare gesetzliche Grundlagen wichtig, welche vom Regierungsrat Filliger schnellst möglich bis Ende Jahr bearbeitet werden wollen. Auch die kritischen Stimmen der Landwirte, welche unsicher sind in Haftungsfragen sowie Landschäden durch Biker wurden erörtert. Doch der Bauernpräsident Odermatt ergänzte immer wieder, dass auch die Landwirte und Landbesitzer interessiert sind, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, wenn man sich am runden Tisch trifft.
Unser Fazit: Das Thema Biken brennt vielen Seiten unter dem Nagel- Es wird Zeit, dass in Nidwalden die Thematik am runden Tisch besprochen wird. Besser zusammen-als gegeneinander.